Welche Hunderasse passt zu mir?

„Welches Tier passt zu mir?“, „Was sind die 10 beliebtesten Hunderassen?“ und „Welche Hunderassen gibt es in Deutschland?“ Diese und ähnliche Fragen stellen sich künftige Hundehalter täglich, ganz gleich ob es sich um Familien- oder Single-Haushalte handelt. 

Die Fragen sind durchaus berechtigt, denn unterschiedliche Hunderassen bringen ganz eigene Charaktereigenschaften mit sich. Egal ob Rassehund oder Mischling, Dackel, Jagdhund oder Bull Terrier, basierend auf den beliebtesten Hunderassen in Deutschland haben wir bei Pawtrait eine Liste zusammengestellt, die dich bei der Wahl des passenden Gefährten unterstützen soll.  

Deutscher Schäferhund – ein Hund mit Charakter

Der Deutsche Schäferhund gehört nach wie vor zu den beliebtesten Hunderassen in Deutschland. Wie der Name bereits vermuten lässt, wurde die Rasse speziell für den Zweck gezüchtet, die Schafherde anzutreiben und gleichzeitig das Hab und Gut der Hirten zu bewachen. 

Durch Eigenschaften wie Treue, Mut und Loyalität wird der Deutsche Schäferhund weltweit von Polizeibehörden eingesetzt. Daneben eignet sich die Rasse auch ideal als Begleit-, Wach- oder Schutzhund. Das Fell der Rasse gilt als leicht zu pflegen und hält allen Wetterbedingungen stand, wodurch sich der Hund auch ideal für Menschen eignet, die gerne draußen aktiv sein möchten. Und dies ist auch bitter nötig, denn Schäferhunde sind Kraftpakete, die viel Bewegung brauchen. Darüber hinaus neigt die Rasse nur in Ausnahmefällen zu Aggressionen, was den Deutschen Schäferhund auch zum idealen Familienhund macht. 

Dennoch ist Obacht geboten: Der Deutsche Schäferhund eignet sich nicht für Anfänger. Halter müssen täglich konsequent auftreten und Führung beweisen. Hier kann es sinnvoll sein, sich vorab bei einem Zuchtverband oder einem Hundetrainer zu erkundigen.

Border Collie – eine der weltweit beliebtesten Hunderassen 

Genau wie der Schäferhund steht auch der Border Collie in der Liste der beliebtesten Hunderassen ganz weit vorne. Die Gründe hierfür liegen klar auf der Hand: Genau wie beim Schäferhund handelt es sich auch hier um eine Rasse, die speziell als Arbeits- und Hütehund gezüchtet wurde. 

Border Collies gelten daher als sehr intelligent und haben eine hohe Auffassungsgabe. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Hunderasse viel Aufmerksamkeit und Herausforderungen benötigt, um ausgelastet durch den Alltag zu gehen. 

Die Charakterzüge machen auch den Border Collie zum idealen Familienhund, da die Hunderasse als aktiv, aufmerksam und lebhaft beschrieben wird. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Hunderasse in Deutschland immer beliebter wird. 

Mops – die wohl ulkigste Hunderasse

Von zwei Hütehunden zu einer ganz anderen, jedoch nicht weniger besonderen Hunderasse. Der Mops zieht bereits wegen seines niedlichen und gleichzeitig ulkigen Aussehens die Blicke auf sich. Hierbei sind vor allem die tiefen Falten, die flache Schnauze und die kurzen Beine hervorzuheben, die der Hunderasse ihr ganz eigenes Aussehen verleihen.

Während es sich beim Border Collie um eine Hunderasse handelt, die den Menschen seit vielen Jahrhunderten begleitet, kann der Mops auf über zwei Jahrtausende Hundezucht zurückblicken. Gerüchten zufolge stammt der Mops aus dem Kaiserreich China, wo der Besitz der Hunderasse ein Privileg des Kaisers war. 

Der Mops gilt mit seinem kleinen Körperbau und treuem, verspieltem Charakter als absoluter Anfängerhund. Die Hunderasse bringt Humor und Lebensfreude in die eigenen vier Wände und eignet sich auch besonders für Kinder oder Haushalte mit Katzen.  

Golden Retriever – der treue Familienhund

Der Golden Retriever gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Apportierhunden in Deutschland. Als Apportierhunde werden Hunderassen bezeichnet, die speziell für den Zweck gezüchtet wurden, geschossenes Wild aufzuspüren und zum Jäger zu bringen. 

Retriever Hunderassen gibt es viele: Von Curly Coated Retriever bis hin zum Labrador Retriever gibt es zahlreiche Hunderassen, die für diesen speziellen Zweck gezüchtet wurden. Trotz ähnlicher Rassestandards gibt es aber kaum eine Hunderasse, die in puncto Beliebtheit mit dem Golden Retriever mithalten kann. Der Golden Retriever vereint eine Vielzahl von positiven Eigenschaften, die die Hunderasse bei Tierhaltern und Familien so beliebt macht. Die sanfte Art, Geduld und Treue machen den Retriever darüber hinaus zum perfekten ersten Hund. 

Wer jedoch neben einem Familien- auch einen Wachhund sucht, sollte sich nach anderen Hunderassen umschauen. Dem Golden Retriever wird nämlich nachgesagt, dass dieser als Apportierhund dem Einbrecher eher dabei hilft, die Wertsachen aus dem Haus zu tragen.

Bernhardiner – der sanfte Riese

Als erste Hunderasse mit Schweizer Hintergrund kommt der Bernhardiner ins Rennen. Trotz seiner Körpergröße gilt der Bernhardiner als eine der ruhigen, besonnenen Hunderassen. Dies wird verständlich, wenn man sich genauer die Hintergründe dieser faszinierenden Hunderasse anschaut. 

Der Bernhardiner wurde nämlich ursprünglich gezüchtet, um Lawinenopfer zu retten. Jedoch gehört der Hund heutzutage zu den größten und schwersten Hunderassen, sodass dieser Zweck nicht mehr erfüllt werden kann. 

Der Bernhardiner eignet sich durch seinen besonderen Charakter nicht nur als Familienhund, sondern ist durch den ausgeprägten Beschützerinstinkt auch ein ausgezeichneter Wachhund, um Familienmitglieder und das Hab und Gut zu beschützen.

Pudel – die wohl meist unterschätzte Hunderasse

Der Pudel gehört zusammen mit dem Mops oder dem Dackel sicherlich nicht zu den Hunderassen, die sich aufgrund ihrer Größe als Wachhund eignen. Dies muss er aber auch gar nicht. Der Pudel hat nämlich einen ganz eigenen Charakter und viele besondere Eigenschaften, die sich von vielen anderen Hunderassen maßgeblich unterscheiden. 

Als ein Jagdhund, der auf die Wasserjagd spezialisiert ist, eignet sich der Pudel hervorragend für Fischer und kann sogar dabei helfen, die Netze auszubringen und anschließend wieder einzuholen: Eine komplizierte Tätigkeit, die viel Intelligenz erfordert. 

Pudel lassen sich leicht halten und haben im Vergleich zu einigen anderen Hunderassen keine besonders hohen Ansprüche. Neben Familienhunden können Pudel sogar als Blindenhunde eingesetzt werden. Hieraus wird deutlich: Beim Pudel handelt es sich um eine der am meist unterschätzten Hunderassen. 

Jack Russell Terrier – Hunde für erfahrene Tierhalter

Bei Terriern handelt es sich um eine vergleichsweise kleinere Hunderasse. Terrier kommen in ganz unterschiedlicher Form, wie beispielsweise der Tibet Terrier, Parson Russell Terrier, Airedale Terrier, Soft Coated Wheaten Terrier, American Staffordshire Terrier oder auch der Border Terrier. Jedoch ist der Jack Russell Terrier sicherlich der bekannteste Hund dieser ganz besonderen Hunderasse. Was den Jack Russell Terrier so besonders macht, ist die quirlige und lebhafte Art, die die Besitzer garantiert auf Trab hält. 

Auch wenn der Jack Russell Terrier bedingt durch die Größe niedlich wirkt, ist die Rasse nur erfahrenen Hundehaltern zu empfehlen, da es sich hierbei immer noch um einen Jagdhund handelt. Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass man nicht den ganzen Tag zuhause bleiben kann, sondern oft mit dem Hund an die frische Luft gehen sollte.

Wer sich dennoch als Anfänger für diesen kleinen Jagdhund entscheidet, sollte neben Durchsetzungsfähigkeit auch unbedingt das nötige Wissen mitbringen, um die besonderen Anforderungen dieser tollen Hunderasse zu erfüllen. Wer nicht über das nötige Wissen verfügt, kann sich auch hier bei einem Zuchtverband oder einem Hundetrainer erkundigen.

Australian Shepherd – Hunderassen mit einem ausgeprägten Bewegungsdrang

Wer seinen Alltag ein wenig aktiver gestalten und gerne einige Stunden durch den Park laufen möchte, ist beim Australian Shepherd bestens aufgehoben. Der Australian Shepherd gehört zu den Hunderassen mit einem besonders ausgeprägten Bewegungsdrang.

Der Australian Shepherd ist aber alles andere als ein einfacher Hund. Denn ein ausgeprägter Bewegungsdrang mit hoher Intelligenz bedeutet, dass die Hunde gefordert werden möchten. Daneben ist auch ein eingängiges Training wichtig, um den Australian Shepherd in die Familie zu integrieren. 

Für Menschen, die alleine Outdoor-Sports betreiben, kann der Australian Shepherd ebenfalls zum idealen Weggefährten werden. Egal ob es sich um Sportarten wie Frisbee oder Jogging handelt, der Australian Shepherd kann bei richtiger Erziehung und ausreichender Bewegung zu einem der tollsten Begleiter werden. 

Berger Blanc Suisse (Weißer Schweizer Schäferhund) – der kleine Bruder des Deutschen Schäferhundes

Auf den ersten Blick könnte man als unerfahrener Hundehalter den Berger Blanc Suisse bzw. den Weißen Schweizer Schäferhund mit anderen Hunderassen wie dem Husky verwechseln. Dies ist jedoch ein Trugschluss. Der Berger Blanc Suisse ist eng mit dem Deutschen Schäferhund verwandt und teilt daher auch eine Vielzahl von Charakteristiken und Eigenschaften. 

Die Hunderassen teilen sich spezielle Eigenschaften wie Treue, Intelligenz, aber auch ein ausgeprägtes Revierverhalten, was den Berger Blanc Suisse auch zum optimalen Wachhund macht.

Der Berger Blanc Suisse lässt sich ideal trainieren, sodass engagierte Hundehalter ihre Freude haben werden. Wer bereit ist, die nötige Zeit in diese tolle Hunderasse zu investieren, wird durch die Treue und Loyalität belohnt werden. 

English Cocker Spaniel – ein Hund für die ganze Familie

Spaniel Rassen gibt es viele und stellen eine ganz spezielle Form von Jagdhunden dar. Spaniels setzen sich aus verschiedenen Hunderassen zusammen, die sich viele Eigenschaften teilen. Neben dem Springer Spaniel oder dem Cavalier King Charles Spaniel ist es vor allem der English Cocker Spaniel, der hierzulande als Lieblingsrasse gilt. 

Die Rassehunde gelten als fröhlich, aktiv, offen und verspielt und sind somit eine tolle Bereicherung für die ganze Familie. Dennoch muss erwähnt werden, dass der English Cocker Spaniel einen ausgeprägten Jagdtrieb hat und daher vor allem für erfahrene Besitzer geeignet ist. Zudem ist der Cocker Spaniel nicht gerne alleine und braucht viel Aufmerksamkeit. 

Hier kommt die Familienfreundlichkeit ins Spiel. Wenn sich mehrere Familienmitglieder um den Vierbeiner kümmern, wird dem Hund nie langweilig. Die Hunderasse strahlt eine Lebensfreude aus, was sich garantiert auf die Tierhalter übertragen wird.

Husky – eine mystische Hunderasse

Andere Hunderassen, wie beispielsweise der Alaskan Malamute, werden oftmals mit dem Husky verwechselt, da dieser unter den Rassehunden eine ganz besondere Popularität genießt. Der Husky gilt nicht umsonst als eine der mystischsten Hunderassen. Dies ist sicherlich den tiefblauen Augen geschuldet, die dem Hund sein ganz besonderes Aussehen verleihen. Alle unterschiedlichen Husky Hunderassen haben sibirische Vorfahren. 

Daher ist auch das Fell des Huskys perfekt an kalte Jahreszeiten angepasst, da es aus zwei unterschiedlichen Schichten besteht und somit eine natürliche Wärmedämmung bildet. Leider neigt der Husky hierdurch zum Haaren. 

Beim Husky handelt es sich trotz seiner stattlichen Größe um einen treuen Familienhund, der aber nur von erfahrenen Tierhaltern aufgezogen werden sollte. 

Dackel – der allseits beliebte „Sausage Dog“

Der Dackel, Teckel oder auch Sausage Dog gehört nicht erst seit Hausmeister Krause zu den wohl beliebtesten Hunderassen in Deutschland. Aber auch in der Vergangenheit gab es eine ganze Reihe an Dackelliebhabern, allen voran Napoleon Bonaparte, dessen Dackel neben dem Sarkophag des französischen Herrschers begraben liegt.

Der Hund wurde ursprünglich hierzulande gezüchtet, um Dachse und Füchse aus ihren Bauten zu vertreiben. Hierzu sind die Länge, Größe und die kurzen Beine ideal. Der kleine Hund gilt als quirlig, aktiv und hat trotz der kleinen Größe einen ausgeprägten Jagdtrieb, sodass sich die Hunderasse nur bedingt mit Katzen versteht. Zudem ist der Vierbeiner auch nur bedingt als erster Hund geeignet. 

Wer sich für Dackel interessiert, kann sich zwischen Kurzhaar-, Langhaar- und Rauhaar-Dackeln entscheiden. Dackel haben ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein und sollten nur von Haltern erzogen werden, die mit soviel Charakter umgehen können. 

Durchsuche unseren Shop